Häufig gestellte Fragen
1. Passt meine Patrone in den Drucker?
ALLE Patronen, die geliefert werden, werden zu 100% wiederaufbereitet unter Verwendung der OEM (Original Equipment Manufacturer) Patrone, sobald sie leer ist, z. HP, Canon, Brother usw. Da die OEM-Patrone für den entsprechenden Drucker hergestellt wurde, passt die wiederaufbereitete Patrone auch in den Drucker, in dem sie ursprünglich verwendet wurde.
2. Was sollte ich machen, wenn meine Patrone nicht richtig druckt?
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre Patrone nicht zu Ihrer Zufriedenheit druckt, liegt möglicherweise eine Blockade an den Druckdüsen vor, die entweder durch eingetrocknete Tinte, Tintenpartikel oder durch einen Lufteinschluss verursacht wird. Dieses Problem kann mithilfe einer einfachen manuellen Reinigung gelöst werden:
Nehmen Sie ein Wattestäbchen und befeuchten es mit etwas warmem Wasser. Wischen Sie dann behutsam über den Bereich des Druckkopfes an der Basis der Patrone.
Tupfen Sie mit dem Druckkopf auf ein saugfähiges Papierküchentuch, sodass die Tinte von ihm aufgenommen wird. Das Küchentuch sollte dann wie folgt aussehen:
FARBPATRONE - es sollten sich jeweils 3 ovale oder runde Flecken in blau, rot und gelb gebildet haben
SCHWARZE PATRONE - ein einfarbig schwarzer, ovaler Fleck
- Nehmen Sie ein sauberes, trockenes Papierküchentuch und wischen behutsam über die Kupferkontakte der schwarzen Patrone sowie die Kontakte innerhalb des Druckerpatronenträgers.
- Setzen Sie die Patrone in den Drucker ein.
- Starten Sie an Ihrem Drucker einen Reinigungsdurchlauf.
3. Was sollte ich unternehmen, falls eine Fehlermeldung auf meinem Bildschirm erscheint?
Sollte Ihr Drucker die neue Patrone nicht akzeptieren, wird sich wahrscheinlich ein "Pop-up" - Fenster auf dem Bildschirm Ihres PCs öffnen oder eine Kontrollleuchte(n) an Ihrem Drucker blinken.
Möglicherweise stört etwas die durch den Drucker an die Patrone ausgegebene Information. Zur Lösung des Problems kann ein einfaches Zurücksetzen beitragen:
- Nehmen Sie ein sauberes, trockenes Papierküchentuch und wischen behutsam über die Kupferkontakte an der Patronenrückseite sowie die Kontakte innerhalb der Patronenhalterung des Druckers, um so sicherzustellen, dass die elektronischen Kontakte sauber sind.
- Setzen Sie die Patrone in den Drucker ein.
- Nehmen Sie den Drucker für ungefähr 1 Minute vom Stromnetz, um seinen Speicher zu löschen.
- Verbinden Sie den Drucker wieder mit dem Stromnetz.
- Starten Sie an Ihrem Drucker einen Reinigungsdurchlauf, um eine korrekte Einstellung der optimalen Druckqualität sicherzustellen.
Druckerspezifische Informationen
1. CANON
Entfernen Sie bitte die Kunststoff-Schutzlasche, bevor Sie die Patrone installieren.
A. INSTALLATION DER TINTENPATRONE:
Wenn die neue Patrone nicht erkannt wird
Möglicherweise sitzt der Chip der Patrone nicht richtig auf dem elektrischen Kontakt des Druckers auf. Drücken Sie die Taste "OK“ auf dem Drucker oder entfernen Sie die Patrone und setzen Sie sie erneut ein. Drücken Sie die Patrone fest in die Halterung ein, um den Kontakt zwischen Chip und Drucker wiederherzustellen.
B. NACH DER INSTALLATION
-
Ausrichtung der Patrone:
Es wird empfohlen, neu installierte Patronen über das Fenster "Druckereigenschaften“ auszurichten.
-
Wenn eine Meldung darauf hinweist, dass die Patrone leer ist: (nach 10-20 gedruckten Seiten)
Es handelt sich um eine wiederaufbereitete Patrone. Im Anschluss an die vorherige Nutzung der Patrone wurde in ihrem Speicher der Status "leer“ gespeichert. Daher wird bereits nach wenigen Druckseiten eine Meldung angezeigt, dass die Patrone leer ist. Ignorieren Sie diese Meldung, indem Sie den Statusmonitor deaktivieren. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, halten Sie die Taste "Stop/Reset“ des Druckers fünf Sekunden lang gedrückt. Setzen Sie den Druckvorgang fort. Der Füllstand der Patrone ist sehr niedrig, wenn die Druckqualität abnimmt.
C. PROBLEME BEIM DRUCKEN
Wenn beim Drucken unerwünschte Linien, Streifen oder Auslassungen auftreten, sollte der Druckkopf gereinigt werden. Die entsprechende Funktion finden Sie im Wartungsmenü des Druckers. Drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob einzelne Düsen blockiert sind. Wenn weiterhin Auslassungen auf den Druckseiten festzustellen sind, wiederholen Sie den Vorgang. (Führen Sie maximal zwei Reinigungsvorgänge durch.)
Wenn die Druckqualität durch die Druckkopfreinigung nicht verbessert wird, führen Sie eine Intensivreinigung des Druckkopfs durch und drucken anschließend erneut ein Düsentestmuster. (Beachten Sie, dass bei der Intensivreinigung mehr Tinte verbraucht wird.) Ist weiterhin keine Verbesserung festzustellen, führen Sie zwei Stunden nach dem Ausschalten des Druckers erneut eine Intensivreinigung des Druckkopfs durch.
Warnung:
- Trennen Sie den Drucker nicht von der Stromversorgung. Wenn der Drucker nicht verwendet wird, wird der Druckkopf automatisch in die Parkstellung für die Patrone bewegt.
- Der Druckkopf sollte nicht austrocknen. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig (ca. alle zwei Wochen) Dokumente zu drucken, Testdrucke zu erstellen oder den Druckkopf zu reinigen. Aus dem gleichen Grund sollten Sie die leere Tintenpatrone nur aus dem Drucker entfernen, wenn eine Ersatzpatrone verfügbar ist.
Patronenspezifische Hinweise
1. HP58(C6658A), HP348(C9369E) - Wartung der Fotopatrone
Entfernen Sie bitte vor dem Einsetzen der Patrone den schützenden Folienstreifen.
Benutzen Sie immer diesen Folienstreifen, wenn Sie die Patrone aus dem Drucker nehmen und so die Tinte vor dem Austrocknen schützen. Lagern Sie die Patrone aufrecht.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Folie vor dem Gebrauch sauber/gereinigt ist

Für eine optimale Druckqualität wird empfohlen, am Drucker die bestmögliche Druckqualität einzustellen und im Kontextmenü das vorgeschlagene Papier zu wählen.
2. HP10/11/88/363 - Warnung bei einem niedrigen Tintenfüllstand
Erscheint ein Warnhinweis, deutet dies auf einen niedrigen Tintenfüllstand und den Austausch der Patrone hin. Klicken Sie bitte einfach auf "OK". Erscheint der Hinweis auf den Tintenfüllstand erneut, ignorieren Sie diese Meldung durch Schließen des Dialogfeldes und setzen den Druckvorgang fort. Gewöhnlich erscheint der Hinweis nur einmal.
Es befindet sich noch etwas brauchbare Tinte in der Patrone, sodass Sie weiterhin drucken können, bis diese tatsächlich leer ist. An diesem Punkt ist die entsprechende Farbe aufgebraucht und muss ersetzt werden.
3. HP350/351/350XL/351XL - Tintenfüllstandsanzeige
Ein Warnhinweis erscheint und deutet auf eine aufgebrauchte Tintenpatrone oder den Einsatz einer nicht originalen Patrone hin (diese Meldung variiert abhängig vom Druckermodell). Klicken Sie einfach auf "OK". Erscheint die Anzeige des Tintenfüllstandes erneut, ignorieren Sie dies einfach.
Der angezeigte Betriebszustand entspricht nicht dem Zustand der eingesetzten Patrone. Klicken Sie auf das Feld "diese Meldung nicht noch einmal zeigen" und schließen das Fenster.
4. Canon PG40/CL41/PG50/CL51 - Tintenfüllstandsanzeige
Ein Warnhinweis erscheint und deutet auf eine aufgebrauchte Tintenpatrone oder den Einsatz einer nicht originalen Patrone hin (diese Meldung variiert abhängig vom Druckermodell). Klicken Sie einfach auf "OK". Erscheint die Anzeige des Tintenfüllstandes erneut, ignorieren Sie dies einfach.
Der angezeigte Betriebszustand entspricht nicht dem Zustand der eingesetzten Patrone. Klicken Sie auf das Feld "diese Meldung nicht noch einmal zeigen" und schließen das Fenster.
5. Brother LC1000 / LC970 Form Änderung
Sie haben vielleicht bemerkt das Ihre alternative Brother Patrone dünner ist als die originale Brother Patrone. Diese neue kompatibele Patrone ist jetzt,neben den LC1000, auch geeignet für den LC970 Drucker. Obwohl dünner, gehört diese Patrone zu Ihren Drucker und druckt auch mindestens die gleichen Seitenmengen als eine originale Brother Patrone
- Originale PatroneIhre neue kompatibele
Patrone
- Originale PatroneIhre neue kompatibele
Patrone
- Originale PatroneIhre neue kompatibele
Patrone
- Originale PatroneIhre neue kompatibele
Patrone
6. Epson T0711/712/713/714 & T0801/802/803/804/805/806 - Warnhinweis für nicht originale Patronen
Bei dem Einsetzen einer neuen Patrone erscheint gegebenenfalls der unten stehende Warnhinweis mit der Erklärung, dass die Patronen und/oder Tintenfüllstände nicht erkannt werden. Sie können diesen Hinweis ignorieren und durch Klicken auf "Weiter" fortfahren. Diese Meldung kann je nach Druckermodell variieren.
Deaktivieren der Alarmmeldung
Sollte dieser Hinweis jedes Mal auftreten, wenn Sie ein Dokument ausdrucken wollen, dann können Sie diese Alarmmeldung mithilfe folgender Schritte in dem Programm des Epson Statusmonitors abschalten
Öffnen Sie die Druckersteuerung durch Klicken auf "START" und anschließend "EINSTELLUNGEN" und wählen dann "Drucker und Faxe".
Öffnen Sie dann die Steuerung Ihres Epson Druckers mit einem Doppelklick auf den Namen des installierten Druckers
In dem sich öffnenden Dialogfeld klicken Sie auf das Druckermenü, wählen "Druckereinstellungen" und dann, wie unten gezeigt, die Registerkarte "Wartung".
Klicken Sie dann gemäß Abbildung auf "Geschwindigkeit & Fortschritt".
Wählen Sie anschließend die Option "EPSON Statusmonitor 3 deaktivieren" und klicken zum Speichern der Änderungen auf "OK". Schließen Sie sämtliche anderen geöffneten Dialogfelder durch Klicken auf "OK".
Anmerkung: Sollten Sie diese Meldung wieder aktivieren wollen, dann folgen Sie den oben aufgeführten Schritten und entfernen die Markierung für die Option "EPSON Statusmonitor 3 deaktivieren".
7. Epson T0711/712/713/714 & T0801/802/803/804/805/806 - Patrone nicht erkannt
Bei dem Einsetzen einer neuen Patrone erscheint gegebenenfalls der unten stehende Warnhinweis.
Sollten Sie nach dem Einsetzen der Patrone diesen Hinweis sehen, dann kann dies bedeuten, dass die Kupferkontakte auf dem Chip gereinigt werden müssen. Nehmen Sie ein sauberes, leicht feuchtes Tuch und wischen damit behutsam über die Kupferkontakte des Chips. Lassen Sie die Kontakte einen Moment trocknen und setzen die Patrone wieder in den Drucker ein.
Bei einigen Druckermodellen erscheint aufgrund der in den Druckern installierten Firmware und bei Erkennen einer nicht originalen Patrone der Hinweis, dass die Patrone leer sei und ersetzt werden muss.
8. Canon PG510/CL511/PG512/CL513 – Tintenfüllstandsanzeige
Beim Einsetzen einer neuen Patrone wird unter Umständen die Tintenfüllstandsanzeige angezeigt (siehe unten). Diese können Sie ignorieren, da der angezeigte Tintenfüllstand nicht korrekt ist.
Möglicherweise weist eine Warnmeldung darauf hin, dass die Tintenpatrone leer ist. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Tintenfüllstandsanzeige zu deaktivieren. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.) Halten Sie die RESUME-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Funktion zur Erkennung der verbleibenden Tinte deaktiviert.
9. Canon PG510/CL511/PG512/CL513 - Falsche Patrone
Wenn Sie einen Canon PG-512 oder CL-513 erworben haben, werden Sie unter Umständen in einer Meldung darauf hingewiesen, dass Sie einen PG-510 oder CL-511 installiert haben.
Möglicherweise weist eine Warnmeldung darauf hin, dass die Tintenpatrone leer ist. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Tintenfüllstandsanzeige zu deaktivieren. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.) Halten Sie die RESUME-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Funktion zur Erkennung der verbleibenden Tinte deaktiviert.
10. HP 364- und HP 364XL-Serie – Tintenfüllstandsanzeige
Installing a new cartridge
Please install the Flash Plugin
Please install the Flash Plugin
Nach dem Einlegen einer neuen Patrone kann es sein, dass ein Warnhinweis wie unten abgebildet erscheint. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.)
Klicken Sie auf "OK“, um den Hinweis zu ignorieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
Da der Tintenfüllstand vom Drucker nicht kontrolliert wird, empfehlen wir, die Ausdrucke zu überprüfen. Wenn die Tinte auf den Ausdrucken kontinuierlich verblasst, sollten Sie die Tintenpatrone auswechseln. Drucken Sie bitte nicht mit einer leeren Patrone.
11. HP 920- und HP 920XL-Serie – Tintenfüllstandsanzeige
Installing a new cartridge
Please install the Flash Plugin
Nach dem Einlegen einer neuen Patrone kann es sein, dass ein Warnhinweis wie unten abgebildet erscheint.
(Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.)
Klicken Sie auf "OK“, um den Hinweis zu ignorieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
Da der Tintenfüllstand vom Drucker nicht kontrolliert wird, empfehlen wir, die Ausdrucke zu überprüfen. Wenn die Tinte auf den Ausdrucken kontinuierlich verblasst, sollten Sie die Tintenpatrone auswechseln. Drucken Sie bitte nicht mit einer leeren Patrone.
12. HP 940XL-Serie – Tintenfüllstandsanzeige
Nach Einlegen der Tintenpatrone erscheint möglicherweise wie unten abgebildet ein Warnhinweis auf dem Computerbildschirm und/oder dem Drucker. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.)
Klicken Sie auf "OK“, um den Hinweis zu ignorieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
Der Tintenfüllstand wird nicht vom Drucker kontrolliert; allerdings wird der Druckvorgang eingestellt, wenn die Patrone leer ist. Es erscheint dann ein neuer Warnhinweis, der dem unten abgebildeten ähnelt. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.)
13. HP 901 (Farbe) und HP 901/901XL (Schwarz) – Tintenfüllstandsanzeige
Möglicherweise weist eine Warnmeldung darauf hin, dass die Tintenpatrone leer ist oder es sich nicht um eine Original-Patrone handelt. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.) Klicken Sie einfach auf "OK“. Wenn die Tintenfüllstandsanzeige angezeigt wird, ignorieren Sie diese.
Der angezeigte Status bezieht sich nicht auf die neu eingesetzte Patrone. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diesen Hinweis nicht mehr anzeigen“, und schließen Sie das Fenster.
14. HP 300/300 (Farbe) und HP 300/300XL (Schwarz) – Tintenfüllstandsanzeige
Möglicherweise weist eine Warnmeldung darauf hin, dass die Tintenpatrone leer ist oder es sich nicht um eine Original-Patrone handelt. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.) Klicken Sie einfach auf "OK“. Wenn die Tintenfüllstandsanzeige angezeigt wird, ignorieren Sie diese.
15. HP 343/344/348 (Farbe) und HP 338/339 (Schwarz) – Tintenfüllstandsanzeige
Möglicherweise weist eine Warnmeldung darauf hin, dass die Tintenpatrone leer ist oder es sich nicht um eine Original-Patrone handelt. (Der genaue Wortlaut ist vom Druckermodell abhängig.) Klicken Sie einfach auf "OK“. Wenn die Tintenfüllstandsanzeige angezeigt wird, ignorieren Sie diese.
Der angezeigte Status bezieht sich nicht auf die neu eingesetzte Patrone. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diesen Hinweis nicht mehr anzeigen“, und schließen Sie das Fenster.
16. Epson T0612/0613/0614 (Farbe) und T0611 (Schwarz) – Keine Original-Patrone
Beim Installieren einer neuen Patrone weist eine Meldung wie die unten gezeigte darauf hin, dass die Patrone und/oder der Füllstand nicht erkannt werden können. Ignorieren Sie diese Meldung, und klicken Sie auf Continue (Weiter), um fortzufahren. Der genaue Wortlaut der Meldung ist vom Druckermodell abhängig.
So verhindern Sie die Warnmeldung
Es kann vorkommen, dass die Meldung bei jedem Versuch, ein Dokument zu drucken, angezeigt wird. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Warnmeldung im Epson Status Monitor zu deaktivieren.
-
Klicken Sie auf Start und dann unter Einstellungen auf Drucker und Faxgeräte, um die Systemsteuerung aufzurufen.
-
Doppelklicken Sie dann auf den Namen Ihres installierten Druckers.
-
Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf Druckeinstellungen. Wechseln Sie dann wie unten gezeigt zur Registerkarte Maintenance (Utility).
-
Klicken Sie dann wie unten gezeigt auf Speed & Progress (Geschwindigkeit & Fortschritt).
-
Klicken Sie abschließend auf die Option Disable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 deaktivieren) und dann auf OK, um die Änderungen zu übernehmen. Schließen Sie alle noch geöffneten Dialogfelder durch Klicken auf OK.
Hinweis: Wenn Sie das Utility wieder aktivieren möchten, folgen Sie den oben beschriebenen Schritten erneut, und deaktivieren Sie die Option Disable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 deaktivieren).
17) Epson T1301 Series Pop up-Sequenz
Wenn eine neue Kassette EBP T1301 installieren, wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm.

Der Benutzer muss klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, oben rot eingekreist. Im Fall einer Ablehnung dieser Nachricht, oder wenn ein Druckauftrag an den Drucker gesendet wird, erscheint das folgende Popup-Fenster zeigt die volle schwarze Patrone.

Wenn die Tintenstände wie oben nicht angezeigt werden, sollte der Benutzer klicken Sie auf den Button „Anzeigen der Tintenfüllstände“ rot eingekreist. Beachten Sie, dass die Schaltfläche Text hier liest „Hide Tintenstand“, weil die Tintenfüllstands nicht versteckt sind. Die gleiche Taste ändert sich auf „den Tintenstand anzeigen“, wenn versteckt.
Wenn die Kassette aufgebraucht ist und der Tintenpegel niedrig ist, wird die folgende Nachricht auf dem Bildschirm erscheinen.

Der Benutzer muss klicken Sie auf „Später erinnern“ und den Druckvorgang fortzusetzen, bis die folgende Meldung.

An diesem Punkt muss der Benutzer klicken Sie auf die Schaltfläche „Stop“ und ersetzen Sie die leere Patrone. Die schwarz in diesem Fall.
18) Cartridges HP932 HP933 XL oder XL - Nicht OEM Warnmeldung
Wenn eine Patrone EBP HP932 oder HP933 XL Einsetzen kann der Benutzer eine der folgenden Meldungen auf dem Bildschirm empfangen.

oder

oder

Der Benutzer muss diese Nachrichten, indem Sie auf ‚OK‘ oder ‚Nein‘ abzulehnen. Siehe Circus in rot oben.
In der Zurückweisung die Nachricht „Used oder beschädigte Patrone erkannt“ (siehe oben), wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm.

Gleiche wie das, was sollte die Nachricht durch Klicken auf die Schaltfläche ‚OK‘ abgelehnt.
Zu jeder Zeit des Lebens der Patrone eine „Low Tinte wird“ auf dem Bildschirm erscheinen. siehe unten.

Dies sollte auch durch Klicken auf ‚OK‘ abgelehnt werden, und der Benutzer sollte den Druckvorgang fortzusetzen, bis die Kassette physisch leer ist. Es war zu dieser Zeit, dass die folgende Meldung auf dem Bildschirm erscheint.

An diesem Punkt sollte der Druckauftrag durch einen Klick abgebrochen werden ‚Druck abbrechen‘ und die verarmte Patrone gewechselt werden sollte.
Wenn eine der obigen Meldungen angezeigt wird, finden Sie in der Drucker Resume-Taste blinkt, unten.

Es ist ratsam, nicht auf diese Schaltfläche zu drücken, aber die Popup-Meldung zu schließen, wie oben beschrieben.
Füllstandsanzeige Tinte
Es ist wichtig, dass die Tintenfüllstandsanzeige auf dem Drucker (falls vorhanden) sowie die Druckertreiber auf dem Bildschirm zeigen die korrekte Höhe der Tinte nicht zu beachten, in der Patrone. Ignorieren der Tintenstandsanzeige und weiterhin die Patrone verwenden, bis er erschöpft ist physisch.
19) HP950 HP951 XL oder XL-Patronen - Nicht OEM Warnmeldung
Wenn eine Patrone EBP HP950 und HP951 XL eingeführt wird, kann der Benutzer mit einem der folgenden Meldungen auf dem Bildschirm dargestellt werden.

oder

oder

Der Benutzer muss diese Nachrichten, indem Sie auf ‚OK‘ oder ‚Nein‘ abzulehnen. Siehe Circus in rot oben .
In der Zurückweisung die Nachricht „Used oder beschädigte Patrone erkannt“ (siehe oben), wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm.

Gleiche wie das, was sollte die Nachricht durch Klicken auf die Schaltfläche ‚OK‘ abgelehnt.
Zu jeder Zeit des Lebens der Patrone eine „Low Tinte wird“ auf dem Bildschirm erscheinen. siehe unten.

TIL sollte auch sollte durch Klicken auf ‚OK‘, und der Benutzer den Druck fortzusetzen gesendet werden, bis die Kassette physisch leer ist. Es war zu dieser Zeit, dass die folgende Meldung auf dem Bildschirm erscheint.

An diesem Punkt sollte der Druckauftrag durch einen Klick abgebrochen werden ‚Druck abbrechen‘ und die verarmte Patrone gewechselt werden sollte.
Wenn eine der obigen Meldungen angezeigt wird, finden Sie in der Drucker Resume-Taste blinkt, unten.

Es ist ratsam, nicht auf diese Schaltfläche zu drücken, aber die Popup-Meldung zu schließen, wie oben beschrieben. Doch in einigen Fällen hat der Benutzer die Möglichkeit, die Meldung auf dem Bildschirm zu verwerfen, wie in der Meldung weiter unten.

Die Nachricht zeigt ‚Um weiterhin die Patrone verwenden, klicken Sie auf OK, Eingekreist oben in rot. Aber es gibt keine Schaltfläche „OK“ klicken.
In diesem speziellen Fall müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden.
- Drücken Sie die blinkende Taste auf dem Drucker. Der Drucker sollte der Druck beginnen / fortsetzen wie erwartet.
- Wenn das Drucken beendet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“ auf der obigen Meldung.
Es ist wichtig, die beiden oben genannten Schritte in der richtigen Reihenfolge auszuführen und warten Sie auf den Drucker, bevor Sie den Druckauftrag zu beenden Klicken auf die Schaltfläche ‚Abbrechen‘ auf dem Bildschirm.
Füllstandsanzeige Tinte
Es ist wichtig, dass die Tintenfüllstandsanzeige auf dem Drucker (falls vorhanden) sowie die Druckertreiber auf dem Bildschirm zeigen die korrekte Höhe der Tinte nicht zu beachten, in der Patrone. Ignorieren der Tintenstandsanzeige und weiterhin die Patrone verwenden, bis er erschöpft ist physisch.
20) Bei der Installation von HP301XL Farbe
Eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass die Tintenpatrone leer ist, oder dass es sich um eine unechte Patrone ist (diese Meldung in Abhängigkeit vom Druckermodell variieren kann). Klicken Sie einfach auf „OK“. Wenn die Tintenfüllstandsanzeige erscheint, ignorieren.

Der Status angezeigt ist nicht der Status der Kassette, die Sie gerade eingefügt; klicken Sie auf „Schließen“ einfach aus dem Fenster.

Nach wiederholten Drucken, ist das Tintenniveau gleich. Der Status angezeigt ist nicht der Status der Kassette, die Sie gerade eingefügt; klicken Sie auf „Schließen“ einfach aus dem Fenster.

Der Benutzer muss diese Nachrichten, indem Sie auf ‚OK‘ oder ‚Nein‘ abzulehnen. Siehe roten Kreis unten.

In der Zurückweisung die Nachricht „Used oder beschädigte Patrone erkannt“ (siehe unten), wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm.

Identisch mit dieser Nachricht, bevor sie durch Klicken auf die Schaltfläche ‚OK‘ gesendet. Zu jeder Zeit während der Lebensdauer der Kassette, eine „Low Tinte wird“ auf dem Bildschirm erscheinen.
21) Bei der Installation von HP301XL
Eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass die Tintenpatrone leer ist, oder dass es sich um eine unechte Patrone ist (diese Meldung in Abhängigkeit vom Druckermodell variieren kann). Klicken Sie einfach auf „OK“. Wenn die Tintenfüllstandsanzeige erscheint, ignorieren.

Der Status angezeigt ist nicht der Status der Kassette, die Sie gerade eingefügt; klicken Sie auf „Schließen“ einfach aus dem Fenster.

Nach wiederholten Drucken, ist das Tintenniveau gleich. Der Status angezeigt ist nicht der Status der Kassette, die Sie gerade eingefügt; klicken Sie auf „Schließen“ einfach aus dem Fenster.

Der Benutzer muss diese Nachrichten, indem Sie auf ‚OK‘ oder ‚Nein‘ abzulehnen. Siehe roten Kreis unten.

In der Zurückweisung die Nachricht „Used oder beschädigte Patrone erkannt“ (siehe unten), wird die folgende Meldung auf dem Bildschirm.
Identisch mit dieser Nachricht, bevor sie durch Klicken auf die Schaltfläche ‚OK‘ gesendet. Zu jeder Zeit des Lebens der Patrone eine „Low Tinte wird“ auf dem Bildschirm erscheinen. siehe unten.

22) Bei der Installation von Canon PG-545XL
Während der Installation der PG-545XL Kassette in den Drucker, die folgende Meldung erscheint.
Durch Drücken von „Druck starten“, wird der Drucker den Druckvorgang starten.

Nach dem Drucken weitergeht, erscheint die Tintenfüllstandsanzeige kann wie unten gezeigt. In diesem Fall ignorieren sie, weil sie nicht den tatsächlichen Zustand der Kassette zeigen sich.

Beide Warnmeldungen können angezeigt, die angibt, dass die Tintenpatrone leer ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Tintenpegelanzeige zu deaktivieren (Diese Nachricht von Druckermodell variieren kann). Halten Sie die RESUME-Taste für 5 Sekunden, die Tintenresterfassungsfunktion deaktiviert und der Druckvorgang wird fortgesetzt.


Es ist wichtig, dass die Tintenfüllstandsanzeige auf dem Drucker (falls vorhanden) sowie die Druckertreiber auf dem Bildschirm zeigen die korrekte Höhe der Tinte nicht zu beachten, in der Patrone. Deshalb, wenn die folgende Meldung angezeigt wird, ignorieren und weiterhin die Patrone verwenden, bis sie körperlich erschöpft ist.

23) Bei der Installation der Canon PG-546XL
Während der Installation der CL-546XL Patrone in dem Drucker, wird die folgende Meldung angezeigt werden.
Durch Drücken von „Druck starten“, wird der Drucker den Druckvorgang starten.

Nach dem Drucken weitergeht, erscheint die Tintenfüllstandsanzeige kann wie unten gezeigt. In diesem Fall ignorieren sie, weil sie nicht den tatsächlichen Zustand der Kassette zeigen sich.

Beide Warnmeldungen können angezeigt, die angibt, dass die Tintenpatrone leer ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Tintenpegelanzeige zu deaktivieren (Diese Nachricht von Druckermodell variieren kann). Halten Sie die RESUME-Taste für 5 Sekunden, die Tintenresterfassungsfunktion deaktiviert und der Druckvorgang wird fortgesetzt.


Es ist wichtig, dass die Tintenfüllstandsanzeige auf dem Drucker (falls vorhanden) sowie die Druckertreiber auf dem Bildschirm zeigen die korrekte Höhe der Tinte nicht zu beachten, in der Patrone. Deshalb, wenn die folgende Meldung angezeigt wird, ignorieren und weiterhin die Patrone verwenden, bis sie körperlich erschöpft ist.

24) Bei der Installation der Patrone HP302XL
Wenn die Patrone HP302XL installieren, wird die folgende Meldung.

Wählen Sie „Nein“, dann wird die folgende Meldung angezeigt werden kann.

„OK“ auswählen und dann die folgende Meldung angezeigt.

Wählen Sie „OK“ und wie gewohnt zu drucken. Beachten Sie, dass der Status des Tintenfüllstands in der Druckersoftware nicht die Tintenpatrone ist, und Sie können in der Regel drucken, bis die Patrone vollständig entfernt wird.
25) Bei der Installation der Patrone HP934XL
Wenn die Patrone HP934XL installieren, wird die folgende Meldung.

Wählen Sie „OK“ und wie gewohnt drucken, wird die Tinte erscheint als Voll.

Wenn Sie die Patrone drucken und verwenden, wird der Tintenstand kollabiert und an einem bestimmten Punkt, wird das niedrigen Tinten Warnmeldungen.


Wählen Sie „OK“ und den Druckvorgang fortzusetzen, bis die Tinte vollständig verbraucht ist, in diesem Fall müssen Sie die Patrone ändern.

26) Bei der Installation der Patrone PGI-550
Während der Installation der Patrone PGI-550, wird die folgende Meldung angezeigt. Der Tintenstand erscheint als Voll.

Wenn Sie mit dem Drucken fortfahren, wird die Tinte erst beginnen, wenn eine Warnanzeige zum Einsturz zu sehen ist, die Empfehlung, dass die Tintenpatrone ist fast.

Sobald die Tinte vollständig aufgebraucht ist, wird die folgende Meldung angezeigt, dass die Patrone ersetzt werden soll,.

27) Bei der Installation der Patrone HP62XL
Wenn die Patrone HP62XL installieren, wird die folgende Meldung.

„Nein“ auswählen und dann die folgende Meldung angezeigt.

Wählen Sie „OK“ und wie gewohnt zu drucken. Bitte beachten Sie, dass der Status des Tintenfüllstands in der Druckersoftware nicht die Tintenpatrone ist, und Sie können in der Regel drucken, bis die Patrone vollständig entfernt wird.
28) Bei der Installation der Patrone T7011
Wenn die T7011 Patrone installieren, wird folgende Popup-Meldungen sehen und der Tintenfüllstand erscheint voll.

Wenn Sie weiterhin die Patrone drucken und zu verwenden, wird der Tintenstand erschöpfen

Nach und nach, wie die verbleibende Tinte verarmen fortsetzt, wird die folgende Meldung angezeigt

Schließen Sie die Nachricht und den Druckvorgang fortzusetzen

Sobald sie vollständig erschöpfte Tintenpatrone gewechselt werden muss und die folgenden Meldungen angezeigt.


29) Bei der Installation der Patrone HP304
Wenn die Patrone HP304 installieren, wird die folgende Meldung

Wählen Sie "OK" und folgen Sie den weiteren Anweisungen

Wählen Sie "Fortfahren" und beachten Sie, dass die Tintenfüllstände nicht angezeigt werden, aber die Tintenpatronen gefüllt sind

Während des Druckens beginnen die Patronen zu entleeren und auf dem Bildschirm erscheinen Meldungen, die auf einen niedrigen Tintenstand hindeuten

SNach dieser Meldung drucken Sie weiter, bis Sie visuell feststellen können, dass auf dem Papier keine Tinte mehr gedruckt wird. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kartusche wahrscheinlich vollständig aufgebraucht und muss ausgetauscht werden
30) Bei der Installation der Patrone HP971XL
Wenn die Patrone HP971XL installieren, wird die folgende Meldung

Der Tintenstand erscheint als Voll

Während Sie weiter drucken, beginnen die Tintenfüllstände zu sinken


Die Tintenstandswarnanzeige erscheint

Wählen Sie "OK" und der Druckvorgang wird fortgesetzt

Sobald die Patrone leer ist, erscheint die folgende Meldung, dass die Patrone ausgewechselt werden muss

31) Bei der Installation der Patrone Epson T18
Wenn die Patrone T18 installieren, wird die folgende Meldung

Wählen Sie "Weiter" und die Nachricht wird nicht mehr angezeigt
Der Druckvorgang wird normal fortgesetzt und der Tintenfüllstand wird als voll angezeigt

Wenn Sie die Tintenpatrone drucken und verwenden, wird der Tintenfüllstand verringert und zu einem bestimmten Zeitpunkt werden die Tintenwarnmeldungen angezeigt. Bitte klicken Sie auf "Später erinnern" und drucken Sie weiter, bis die Tinte aufgebraucht ist

Wenn eine Patrone leer ist, wird die folgende Meldung angezeigt und zeigt an, dass die Patrone ausgewechselt werden muss

Wählen Sie "OK" und der Druckvorgang wird fortgesetzt
32) Bei der Installation der Patrone Epson T24
Wenn die Patrone T24 installieren, wird die folgende Meldung

Wählen Sie "Weiter" und die Nachricht wird nicht mehr angezeigt
Der Druckvorgang wird normal fortgesetzt und der Tintenfüllstand wird als voll angezeigt


Wenn eine Patrone leer ist, wird die folgende Meldung angezeigt und zeigt an, dass die Patrone ausgewechselt werden muss

33) Bei der Installation der Patrone Epson T29
Wenn die Patrone T29 installieren, wird die folgende Meldung

Wählen Sie "Weiter" und die Nachricht wird nicht mehr angezeigt
Der Druckvorgang wird normal fortgesetzt und der Tintenfüllstand wird als voll angezeigt


Wenn eine Patrone leer ist, wird die folgende Meldung angezeigt und zeigt an, dass die Patrone ausgewechselt werden muss
